Geschichte und Entstehung des Kulturgewächshauses Birkenried

Das Kulturgewächshaus Birkenried wurde von unserem Präsidenten Bernhard Eber gegründet. Bernhard, der von 1972 bis 2012 in Berlin lebte, erwarb damals einen großen Teil des Betriebsgeländes seines Bruders Norbert. Im Laufe der 80er- und 90er-Jahre gestaltete er das Gelände um und setzte 1999 mit einer großen Ausstellung – darunter rund 140 eigene Bilder, Skulpturen und Installationen – den ersten Schritt in Richtung Kulturgewächshaus. Bereits im Jahr 2000 folgten die ersten Konzerte, Ausstellungen und Events. Heute ist das Kulturgewächshaus ein eingetragener Verein (e.V.), der von engagierten Ehrenamtlichen geführt wird und Besucher aus nah und fern anzieht. Wenn ihr Fragen habt, besucht uns gerne – Bernhard erzählt euch ausführlich die ganze Geschichte!